2025
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Die diesjährige Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 findet am Freitag, 31.03.2025, um 19:00 Uhr in der Gaststätte Schäfer in Malberg statt. Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
- Totenehrung
- Jahresbericht 2024
- Bericht des Hauptkassierers
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Verschiedenes
Anträge an die Versammlung sind bis zum 21.02.2025 schriftlich an den Vorstand zu richten. Über ein zahlreiches Erscheinen aller Mitglieder freut sich der Vorstand.
Spendenübergabe
Nicht mal einen Monat ist es her, dass die BBK gemeinsam mit dem Gemischten Chor Kundert ein Benefizkonzert in der Kirche in Malberg veranstaltet hat. Heute durften wir den Spendenscheck an Andre Becker überreichten. Großartige 2.500 Euro sind gespendet worden.
Die Summe kommt zu 100% den Kindern der Kampala Music School in Uganga zu Gute!
Dank der gesammelten Spenden können die Kinder ein halbes Jahr land mit Essen, sauberem Wasser und medizinischen Mitteln versorgt werden.
Vielen Dank an alle, die das Konzert besucht haben und zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben.
Danke. Danke. Danke!!!
Am vergangenen Samstag erlebte die Filialkirche in Malberg-Hommelsberg einen besonderen Tag. Die festliche Messe, die von einem eindrucksvollen musikalischen Rahmen begleitet wurde, zog nicht nur die Mitglieder der Gemeinde an, sondern auch viele Gäste aus der Umgebung. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, um zum einen den Jahrestag der Bergkapelle zu feiern, die am 06. Januar 1876 gegründet wurde und im nächsten Jahr ihr 150-jähriges Jubiläum begehen kann. Zudem sollte durch ein Benefizkonzert wichtige Spenden gesammelt werden.
Pastor Rudolf Reuschenbach eröffnete die Messe mit einer herzlichen Ansprache, in der er die Geschichte und die Bedeutung der Bindweider Bergkapelle würdigte. Er betonte, wie wichtig es ist, Traditionen zu pflegen und die Gemeinschaft zu stärken. Die festliche Atmosphäre wurde durch den Gesang des Gemischten Chores Kundert und die musikalischen Beiträge der Bindweider Bergkapelle bereichert, die mit ihren Darbietungen die Herzen der Anwesenden berührten.
Im Anschluss an die Messe fand ein Benefizkonzert statt, dass die Feierlichkeiten abrundete und gleichzeitig einen wichtigen Zweck verfolgte: die Unterstützung einer Musikschule für Straßenkinder in Uganda. Die Organisatoren hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das sowohl klassische als auch moderne Musik umfasste. Die Begeisterung im Publikum war spürbar, und die Akteure begeisterten die Zuhörer mit ihren Darbietungen.
Ein emotionaler Tätigkeitsbericht über die Musikschule in Uganda wurde während des Konzerts präsentiert. Durch André Becker, Initiator des Projektes, erfuhren die Anwesenden von den Herausforderungen, mit denen Straßenkinder in Uganda konfrontiert sind. Die Musikschule bietet ihnen nicht nur eine neue Perspektive, sondern auch ein Gefühl von Zugehörigkeit und Hoffnung.
Die Anwesenden zeigte sich solidarisch und großzügig. Die Organisatoren betonten, dass jede Spende zählt und dass Musik eine universelle Sprache ist, die Brücken bauen und Leben verändern kann. Jede Spende fließt direkt an die Musikschule.
In einer Welt, die oft von Herausforderungen geprägt ist, zeigten die Anwesenden, dass Mitgefühl und Solidarität die Kraft haben, das Leben von Menschen zu verändern. Gemeinsam können wir Hoffnung schenken – für die Straßenkinder in Uganda und darüber hinaus.
Spenden können sie unter Africa Music School - Spendenprojekt - Stadtkapelle Betzdorf e.V.
Malberg! Helau!
Am vergangenen Samstag fand in der Kirche in Malberg die traditionelle Karnevalsmesse statt, die in diesem Jahr ganz im Zeichen des Dreigestirns stand.
Das Dreigestirn, bestehend aus Prinz Alexander, Bauer Alex und Jungfrau Niki, wurden begeistert empfangen. Die Anwesenden erfreuten sich der festlichen Kleidung des Dreigestirns, die in leuchtenden Farben erstrahlte und die Vorfreude auf die bevorstehenden Feierlichkeiten widerspiegelte.
Da Bauer Alex auch 2. Vorsitzender der Bindweider Bergkapelle ist, übernahm diese die musikalische Begleitung der Messe und spielte neben kirchlichen Liedern auch "Kölsche Songs" wie z.B. Stääne. Die Musikerinnen und Musiker verstanden es, die Gemeinde mit ihren Melodien zum Mitsingen und Schunkeln zu animieren, was die festliche Atmosphäre zusätzlich verstärkte.
Ein Höhepunkt der Karnevalsmesse war die Predigt von Diakon Kötting, der seine Ansprache in Form einer Büttenrede hielt. Mit viel Witz und Charme brachte er die Zuhörer zum Lachen und regte gleichzeitig zum Nachdenken an. Seine humorvollen Anekdoten und cleveren Wortspiele fanden großen Anklang und sorgten dafür, dass die Botschaft der Messe auf unterhaltsame Weise vermittelt wurde. Diakon Kötting schaffte es, die Themen des Karnevals mit den Werten der Gemeinschaft und des Miteinanders zu verknüpfen, was die Anwesenden tief berührte.
Insgesamt war es ein gelungener Tag, der die Herzen der Menschen erwärmte und die Vorfreude auf die bevorstehenden Karnevalsfeierlichkeiten steigerte. Die Kombination aus festlicher Messe, musikalischer Begleitung und humorvoller Predigt machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Anwesenden. Die Gemeinde in Malberg blickt nun mit Freude auf die kommenden Karnevalstage und die damit verbundenen Feierlichkeiten.